Die Tradition von Wolf Garten- und Landschaftsbau reicht zurück bis 1948. Seit jetzt über 3 Jahrzehnten kümmern wir uns um die Gärten und Landschaftsbauprojekte in und um Hamm.
Seitdem hat sich viel getan und aus dem einst von Heinz B. Thüer gegründeten Kleinbetrieb ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit 30 Mitarbeitern geworden. Heute erschaffen und betreuen wir aufwändige Landschafsbauprojekte, haben aber unsere Ursprünge, die Gestaltung und Instandhaltung von Privatgärten zum Wohlfühlen, nie vernachlässigt.
Unser Team aus Gärtenmeistern, Landschaftsgärtnern, Bauingenieuren und vielen weiteren Kräften überzeugt mit Liebe zum Detail, und dem Gespür fürs grüne Ganze. Top geschult und immer auf dem neuesten Stand der Technik.
So schaffen wir Ergebnisse, die zum Genießen und Verweilen einladen.
Von Bepflanzung bis zu Steingartenelementen. Von der ersten Idee, bis zur Umsetzung und Pflege. Mit Erfahrung seit 1948 und dem Anspruch unseren Kunden das beste Garten- und Landschaftserlebnis zu bieten, wachsen wir immer wieder über uns hinaus.
Wir entwickeln gemeinsam eine individuelle Vision
Wir planen die konkrete Realisierung und finden Lösungen
Erdarbeiten, pflanzen, bauen. Jetzt wird umgesetzt
Fertig! Ab jetzt kümmern wir uns um die Pflege. Und Sie genießen!
Wir entwickeln gemeinsam eine individuelle Vision
Wir planen die konkrete Realisierung und finden Lösungen
Erdarbeiten, pflanzen, bauen. Jetzt wird umgesetzt
Fertig! Ab jetzt kümmern wir uns um die Pflege. Und Sie genießen!
Entdecken Sie jetzt, welches Dachbegrünung für Ihr Dach geeignet ist.
entlasten die Stadtentwässerung durch Speicherung und Verdunstung von Niederschlagswasser
schützen Ihre Dachabdichtung vor mechanischen und thermischen Belastungen
sorgen für zusätzlichen Wärmeschutz und senken dadurch Ihre Heizkosten
wirken sich positiv auf das Stadtklima aus
verlängern die Haltbarkeit Ihres Daches
steigern den Wert Ihres Gebäudes
entlasten die Stadtentwässerung durch Speicherung und Verdunstung von Niederschlagswasser
schützen Ihre Dachabdichtung vor mechanischen und thermischen Belastungen
sorgen für zusätzlichen Wärmeschutz und senken dadurch Ihre Heizkosten
wirken sich positiv auf das Stadtklima aus
verlängern die Haltbarkeit Ihres Daches
steigern den Wert Ihres Gebäudes